Zugtrupp (ZTr)
Der Zugtrupp (ZTr) dient der Führung des Technisches Zuges (TZ). Ihm obliegt die taktisch- und technisches Koordination und Abwicklung von Einsätzen. Im Einsatz richtet er eine Befehlsstelle ein und betreibt diese für den Technischen Zug sowie ggf. für weitere unterstellte Einheiten oder Teileinheiten. Ferner organisiert der Zugtrupp den Personal- und Materialeinsatz sowie die Logistik für die unterstellten Einheiten oder Teileinheiten. Der Zugtrupp stellt die Verbindung zur übergeordneten Einsatzleitung (EL) bzw. zur Führungsstelle (FüSt) sowie zu benachbarten Einheiten und Organisationen her und hält diese. Im Bedarfsfall bilden ein oder mehrere Zugtrupps eine THW-Führungsstelle ohne Stab.
Beispielhafte Aufgaben
- Führen des Technischen Zuges
- Zusammentragen und Bewerten von Informationen bei größeren Schadenslagen
- Treffen von Entscheidungen über den nötigen Umfang des Einsatzes
- Einrichten und Betreiben von Meldeköpfen, um ankommende Einsatzkräfte zu registrieren und sie mit notwendigen Informationen zu versorgen

Zugführer (ZFü)

Thomas Schmitt
Funkrufname:
Heros Wadern 21/91
Zugtruppführerin (ZTrFü)

Katja Rohles
Funkrufname:
Heros Wadern 21/92
Mannschaftstransportwagen (MTW TZ)
Der Mannschaftstransportwagen des Zugtrupp (MTW TZ) wird vom Zugtrupp als Zugbefehlsstelle genutzt. Er dient weiterhin dem Personaltransport und der Versorgung des Technischen Zuges.
Hersteller / Typ
Renault / Master
Baujahr
2012
Sitzplätze
1+8
Leistung
110 kW
Zul. Gesamtgewicht
3.500 kg
Abmessungen
L 5.548 mm
B 2.070 mm
H 2.650 mm